Studiengänge
Abschluss |
Studiengang |
Prüfungsversion |
Semester |
LA Gymnasium u.Gesamtsch.
|
Mathematik |
20031
|
-
|
Bachelor an Universitäten
|
Wirtschaftsmathematik |
20111
|
2 - 3
|
Bachelor an Universitäten
|
Mathematik |
20091
|
2 - 3
|
Bachelor an Universitäten
|
Wirtschaftsmathematik |
20091
|
2 - 3
|
Bachelor an Universitäten
|
Informationstechnologie |
20111
|
2 - 3
|
Kombi.Bachelor of Arts
|
Informatik |
20071
|
2 - 3
|
Bachelor an Universitäten
|
Wirtschaftsmathematik |
20061
|
2 - 3
|
Bachelor an Universitäten
|
Mathematik |
20061
|
2 - 3
|
LA Gymnasium u.Gesamtsch.
|
Informatik |
20061
|
2 - 3
|
Bachelor an Universitäten
|
Mathematik |
20111
|
2 - 3
|
Bachelor applied science
|
Informatik |
20121
|
2 - 3
|
Bachelor applied science
|
Informatik |
20071
|
2 - 3
|
Kombi.Bachelor of Arts
|
Informatik |
20121
|
2 - 3
|
Bachelor an Universitäten
|
Informationstechnologie |
20061
|
2 - 3
|
Inhalt
Kommentar |
Algorithmenbegriff, Algorithmentypen, Such- und Sortierprobleme, Algorithmen auf Graphen, Komplexität, Aufwandsanalyse und Korrektheit von Algorithmen
|
Literatur |
Wird in der Vorlesung bekanntgegeben. |
Voraussetzungen |
Einführung in die Informatik und Programmierung, insbesondere Programmiersprache C
|
Zielgruppe |
Modul Algorithmen und Datenstrukturen im Bachelor Mathematik mit Nebenfach Informatik, Bachelor Wirtschaftsmathematik und Bachelor Angewandte Naturwissenschaften; Modul AuD im Bachelor Informationstechnologie; Module INF2 und INF16 im Kombinatorischen Bachelor mit Fach Informatik; Modul G4 für Lehramt Informatik; Wahlpflichtmodul im Hauptstudium für Lehramt Mathematik Gym/Ge |